Geschichte
Geschichte Musikgesellschaft Flims
| 2024 | Kant. Musikfest in Klosters 11. Rang BB 3. Kategorie / 14. Marschmusik |
| 2019 | Kant. Musikfest in Arosa 8. Rang BB 3. Kategorie / Marschmusik (Regen) |
| 2016 | Eidgenössisches Musikfest in Montreux-Riviera 25. Rang BB 3. Kategorie / 10. Rang Marschmusik |
| 2015 | Bezirksmusikfest in Obersaxen 1. Rang BB 3. Kategorie / 3. Rang Marschmusik |
| 2013 | Kant. Musikfest in Chur 9. Rang BB 3. Kategorie / 20. Rang Marschmusik |
| 2011 | Eidgenössisches Musikfest in St. Gallen 13. Rang BB 3. Kategorie / Marschmusik (fiel ins Wasser) |
| 2010 | Bezirksmusikfest in Trun 6. Rang BB 3. Kategorie / 10. Rang Marschmusik |
| 2007 | Kant. Musikfest in Scuol 6. Rang BB 3. Kategorie / 7. Rang Marschmusik |
| 2006 | Eidgenössisches Musikfest in Luzern 24. Rang BB 3 Kat. / 3. Rang Marschmusik |
| 2005 | 18. Bezirksmusikfest in Falera: 2. Rang BB 4 Kat. / 10. Rang Marschmusik |
| 2002 | Kant. Musikfest in Breil / Brigels 2. Rang BB 4. Kategorie / 12. Rang Marschmusik |
| 2001 | Eidgenössisches Musikfest in Fribourg 2. Rang BB 4 Kat. / 1. Rang Marschmusik Jubiläums-Dorffest: 125 Jahre Musikgesellschaft Flims mit Einweihung der neuen Fahne (Chronik) 50 Jahre Jodlerchörli Sardona |
| 2000 | Bezirksmusikfest in Sedrun: 3. Rang |
| 1997 | Kant. Musikfest in Davos: 4. Rang von 16 Vereinen in der 4. Kategorie |
| 1991 | Erste Teilnahme am eidg. Musikfest in Lugano. 1. Rang Brassband Kat. 4 |
| 1989 | Bezirksmusikfest in Rabius |
| 1987 | Kant. Musikfest in St.Moritz: Gold in beiden Disziplinen Mit den Majoretten aus Mörikon im Kanton Aargau |
| 1987 | Neuinstrumentierung und Neuuniformierung |
| 1983 | Durchführung des kant. Musikfestes in Flims |
| 1981 | Bezirksmusikfest in Lumbrein: 1. und 2. Rang |
| 1979 | Kant. Musikfest in Klosters |
| 1975 | Neuuniformierung |
| 1974 | Bezirksmusikfest in Trun: 2. Rang |
| 1972 | Kant. Musikfest in Samedan: Kant. Goldkranz |
| 1970 | Bezirksmusiktag in Tamins als Gastverein |
| 1969 | Neuinstrumentierung |
| 1961 | Bezirksmusikfest in Trin: 2. Rang |
| 1959 | Neuuniformierung Kant. Musikfest in Chur. Kant. Silberkranz. Durchschnittsalter der Musikanten ist 19,5 Jahre |
| 1955 | Kant. Musikfest in Disentis: Kant. Goldkranz |
| 1952 | Bezirksmusiktag in Trun: 2. Rang |
| 1951 | Erste Fahnenweihe Patengemeinde ist Trin |
| 1948 | Bezirksmusiktag in Felsberg |
| 1947 | Kant. Musikfest in Scuol: Silberkranz |
| 1937 | Kant. Musikfest in Domat Ems |
| 1933 | Musiktag in Malans |
| 1928 | Musiktag in Domat Ems |
| 1926 | Kant. Musikfest in Pontresina: 6. Rang |
| 1925 | Musiktag in Ilanz |
| 1924 | Erste Uniformierung |
| 1923 | Musiktag in Untervaz |
| 1876 | Gründungsjahr der Musikgesellschaft Flims mit Placi Voneschen, Anton Casutt, Durisch Christoffel, Anton Feltscher, Johann Meiler, Julius Schmid und Johann Veraguth |